Kinderphysiotherapie in Stuttgart Bad Cannstatt

Ziel meiner Arbeit ist es:

  • Ihr Kind in seiner individuellen Entwicklung ganzheitlich zu unterstützen,
  • Ihr Kind mit individuell angepassten Therapiemaßnahmen gemäß seinen Möglichkeiten und über seine Einschränkungen hinaus zu fördern und Sie als Eltern und als Familie auf diesem Weg zu begleiten.
  • Aufgrund unseres Befundes, unserer Erkenntnisse und Erfahrungen, die Problematik Ihres Kindes einzuschätzen, mit Ihnen gemeinsam ein Ziel zu formulieren und daraufhin die erwünschte Haltungs-, Tonus- und Handlungsverbesserung mit Ihrem Kind zu erarbeiten.

Diese Ziele gelten für Kinder mit akuten Beschwerden genauso wie für Kinder mit chronischen Erkrankungen und / oder länger andauerndem Förderungsbedarf.

Unser Team - Daniela Güntner - Kinder-Bobath-Therapeutin

Daniela Güntner

Kinder-Bobath-Therapeutin

Als Kinderphysiotherapeutin setze ich mich mit Herz und Fachwissen für die individuelle Entwicklung Ihres Kindes ein

Individuelle Förderung mit dem Bobath-Konzept

Bei Störungen des zentralen Nervensystems (ZNS) wenden wir das Konzept nach Bobath an.

Diese Störungen können ihr Kind in seiner altersgemäßen motorischen, sensorischen und psychosozialen Entwicklung hemmen. Durch die Arbeit mit dem Bobath Konzept wird ihr Kind ermutigt und herausgefordert, neue Bewegungsabläufe und Körperhaltungen zu erfahren, zu erlernen, und diese dann eigeninitiativ umzusetzen.

Wir können neue Areale und Felder erschaffen, um die Einschränkungen zu kompensieren. Ihr Kind wird ermutigt, physiologische Bewegungsabläufe aus Eigeninitiative anzuwenden. Die Behandlung ist alltagsbezogen und kann leicht in den Alltag Ihres Kindes übertragen werden.

Als Mutter von vier Kindern, davon eines mit Behinderung, kenne ich die Unwägbarkeiten und Anforderungen, die uns als Eltern von Kindern mit erhöhtem Betreuungs- und / oder Förderungsbedarf oft begegnen. Sie als Eltern sind die wichtigste Säule in der Entwicklung und dem Wohlbefinden Ihres Kindes und Ihre Meinung zählt und ist mir wichtig.

Ich arbeite mit Elementen aus folgenden Therapiekonzepten:

Zu meinem Arbeitsbereich als Kindertherapeutin gehört die Behandlung von Kindern / Säuglingen

Zerebrale Dysfunktionen
(z. B. ICP, div. Tonusstörungen, Autismus, Hemiparesen u. a.)
Entwicklungsverzögerungen
Allgemeine Körperfehlhaltungen
Haltungs- und Schädelasymmetrien (z. B. KISS)
Traumatische Verletzungen
Kopfschmerzen, u. a.
Daniela Güntner - Kinder-Bobath-Therapeutin

Bewegung neu entdecken – das Bobath-Konzept

Bei Störungen des zentralen Nervensystems (ZNS) wenden wir das Konzept nach Bobath an. ZNS beeinträchtigt das Kind darin, sich altersgemäß zu bewegen und bestimmte Körperhaltungen einzunehmen. Muskelspannungen können nicht dosiert werden. Beim Bobath-Konzept können wir mit den Reizen und Anregungen arbeiten, auf die das kindliche Gehirn reagiert.

Wir können neue Areale und Felder erschaffen, um die Einschränkungen zu kompensieren. Ihr Kind wird ermutigt, physiologische Bewegungsabläufe aus Eigeninitiative anzuwenden. Die Behandlung ist alltagsbezogen und kann leicht in den Alltag Ihres Kindes übertragen werden.

Als Mutter von vier Kindern, davon eines mit Behinderung, kenne ich die Unwägbarkeiten und Anforderungen, die uns als Eltern von Kindern mit erhöhtem Betreuungs- und / oder Förderungsbedarf oft begegnen. Sie als Eltern sind die wichtigste Säule in der Entwicklung und dem Wohlbefinden Ihres Kindes und Ihre Meinung zählt und ist mir wichtig.

Ich freue mich, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.

Daniela Güntner